Fachkraft im Vergabemanagement (m/w/d)

Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen mbH • Ludwigshafen am Rhein

  • Vollzeit

Ludwigshafen am Rhein

ab sofort


Du bist auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Aufgabe, in der du eigenständig arbeiten kannst? Dich zeichnen Sorgfalt sowie eine strukturierte Vorgehensweise aus? Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung sowohl europaweiter als auch nationaler Vergabeverfahren
  • Zu deinen Aufgaben gehört die sorgfältige Prüfung und Zusammenstellung der Vergabe- und Vertragsunterlagen sowie die formale Überprüfung der Teilnahme- und Angebotsunterlagen
  • Du stehst deinen Kolleginnen und Kollegen bei der Klärung von vergabebezogenen Fragen beratend zur Seite
  • Ebenso bist du für die Organisation von Vergabe- und Verhandlungsgesprächen verantwortlich und nimmst aktiv daran teil
  • Darüber hinaus fällt die Pflege von Vergabe- und Auftragsprojektakten sowie die Bearbeitung von Nachträgen in deinen Aufgabenbereich

Das bringst du mit

  • Du bringst die Theorie in Form einer abgeschlossenen Berufsausbildung im kaufmännischen, verwaltungswissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich mit
  • In der Praxis hast du bereits Erfahrung in der Bearbeitung von formalen Prozessen in einer vergleichbaren Position sammeln können, idealerweise hast du bereits Vergabeverfahren bearbeitet
  • Du bist bereit, dich in Themenkomplexe und Rechtsvorschriften wie VOB, VgV und GWB einzuarbeiten
  • Dich zeichnet eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise aus

WAS WIR DIR BIETEN

Unbefristeter Vertrag bei Festanstellung

Nach deiner Probezeit übernehmen wir dich direkt in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Zusätzliche attraktive Altersvorsorge

Wir zahlen jährlich ein fast vollständiges Monatsgehalt in deine betriebliche Altersvorsoge bei unserem Versicherungspartner ein.

Vollzeit und Teilzeit

Du möchtest weniger als 40 Stunden arbeiten? Gerne tauschen wir uns individuell mit dir darüber aus.

Familienfreundliche Arbeitszeiten

Unsere Kernarbeitszeiten sind unter der Woche von 09:00-12:00 Uhr und von 14:00 - 15:00 Uhr und an Freitagen von 09:00-12:00 Uhr. Deine restlichen Stunden kannst du frei gestalten.

Wer wir sind

Die Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen mbH (BPG) wurde 2020 von der Stadt Ludwigshafen am Rhein gegründet, um die innerstädtischen Infrastrukturprojekte zu managen.

In unserem Unternehmen hat jeder die Möglichkeit, seine eigenen Ideen einzubringen und aktiv am Aufbau von neuen Strukturen mitzuwirken. Wir sind ein junges Team von rund 40 engagierten Mitarbeitenden und sind ein Magnet für Menschen, die gerne anpacken und etwas bewegen wollen.

Unser Sitz in Ludwigshafen bietet uns einen entscheidenden Vorteil: Unsere Projekte liegen direkt vor unserer Haustür. Das erleichtert die Planung und Realisierung erheblich und bietet gleichzeitig eine spannende Abwechslung zum Büroalltag.

Wer wir sind

Unsere Projekte

1/3
2/3
3/3

Helmut-Kohl-Allee / Stadtstraße

Die Stadtstraße ist eine rund 860 Meter lange, ebenerdige Verkehrsverbindung zwischen der Lorientallee im Westen und der Kurt-Schumacher-Brücke im Osten. Sie soll die Hochstraße Nord ersetzen. Ludwigshafens Hochstraßen sind Verkehrsadern von überregionaler Bedeutung. Aufgrund ihres Alters, ihrer Konstruktion und der Verkehrslast müssen sie saniert oder ersetzt werden. Bei allen Planungen berücksichtigt die BPG das gesamte Hochstraßensystem. Nach aktuellem Planungsstand sollen bis 2032 alle Bauarbeiten abgeschlossen sein. Dann ersetzt die neue verschwenkte Stadtstraße die Hochstraße Nord komplett.

Hochstraße Süd

Die Hochstraße Süd ist im Sommer 2019 wegen Rissen in der Konstruktion und Einsturzgefahr gesperrt worden. 2020 wurde die sogenannte Pilzhochstraße abgerissen. Seit 2023 laufen die Arbeiten, um die Lücke, die in der Hochstraße Süd klafft, zu schließen. Parallel dazu wird die Weiße Hochstraße, ebenfalls ein Teil der Hochstraße Süd, modernisiert. Ende 2025 sollen die Bauarbeiten für den Ersatzbau abgeschlossen sein und im Anschluss die Hochstraße Süd für den Verkehr freigegeben werden.

Erfahre mehr über das Projekt

Rückbau Rathaus und Rathaus-Center

Aufgrund erheblicher Mängel in der Brandschutz- und Gebäudetechnik des im Jahr 1979 erbauten Rathausturms war die Betriebssicherheit nicht mehr gewährleistet. 2020 stimmte der Stadtrat dem Abriss des Rathauses und des Rathaus-Centers zu. Damit wurde auch der Weg für die Prüfung einer optimierten Streckenführung der geplanten Stadtstraße freigegeben.

Der Gebäudekomplex wird seit 2022 in drei Abschnitten abgetragen. Nach der Entkernung und Schadstoffsanierung beginnt die eigentliche Demontage. Dabei verlangt der Abriss des Rathaus-Turms eine besondere Herangehensweise - der Rückbau erfolgt Etage für Etage. Nach der Entfernung der Fassadenelemente wird anschließend der freistehende Rohbau zurückgebaut. Der komplette Gebäudekomplex wird 2026 vollständig abgerissen sein.

Erfahre mehr über das Projekt
Hast du noch Fragen? Dann melde dich gerne bei mir.
Gaetano Gragnaniello

Gaetano Gragnaniello

Abteilungsleiter Personal & Organisation
 

+496215046654

Johanna Gaa

Johanna Gaa

HR-Referentin
 

+496215045920

Der Job passt zu dir?

Jetzt bewerben